ESC – Equistressmix 1kg

CHF 46.00

Einzigartige Kräutermischung mit beruhigenden und entspannenden Eigenschaften.

Verfügbarkeit: 6 vorrätig

- +

Equistressmix, eine Kräutermischung, die dazu beiträgt, gestresste Pferde zu beruhigen:

Equistressmix ist eine Mischung aus ausgewählten Pflanzen für ihre entspannenden Eigenschaften auf den Pferdeorganismus: ANGELIKA – TONERDE – WEISSDORN – KAMILLE – ZICHORIE – ESCHSCHOLZIA – HOPFEN – LITHOTHAMNIUM – MELISSE – PFEFFERMINZE. Diese Formel wurde unter tierärztlicher Kontrolle entwickelt.

Dieses natürliche Ergänzungsfuttermittel ist für gestresste, ängstliche oder nervöse Pferde geeignet, dank der beruhigenden Eigenschaften von Pflanzen mit sich ergänzenden, synergetisch wirkenden Vorteilen, insbesondere:

  • Die Kamille: Die echte Kamille, auch als deutsche Kamille bekannt, wird bei Stress und Verdauungsbeschwerden eingesetzt.
  • Die Angelika: Diese Pflanze unterstützt das Nervensystem und hat eine beruhigende Wirkung auf das Verdauungssystem.
  • Die Eschscholzia: Auch bekannt als Kalifornischer Mohn, beruhigt diese Pflanze Ängste und Angstzustände.

Stress bei Pferden äußert sich regelmäßig in Verdauungsstörungen, deshalb enthält unsere Formel sowohl Pflanzen mit beruhigenden Eigenschaften bei Stress als auch Pflanzen mit einer lindernden Wirkung bei Verdauungsstörungen.

Gewicht 1.176 kg
  • Echte Kamille (Matricaria chamomilla)
  • Engelwurz (Angelica archangelica)
  • Weißdorn (Crataegus monogyna / Crataegus laevigata)
  • Chicorée (Cichorium intybus) → Gemeine Wegwarte / Zichorie
  • Kalifornischer Mohn (Eschscholzia californica)
  • Hopfen (Humulus lupulus)
  • Lithothamnium (Rotalgen / Kalkalgen)
  • Melisse (Melissa officinalis) → Zitronenmelisse
  • Pfefferminze
  • Magnesiumchlorid
  • Calciumcarbonat

Dosierung zur Ergänzung der Grundration eines erwachsenen Pferdes (550 kg): 50 g pro Tag für mindestens 3 Wochen.
Wenn möglich, in 2 täglichen Gaben verabreichen. Bei Bedarf kann die Kur wiederholt werden.
Die Dosis dem Gewicht und den Bedürfnissen des Pferdes anpassen. 2 bis 3 Wochen können erforderlich sein, bis die Pflanzen vom Organismus gut aufgenommen werden.
Nach 3 Wochen Ergänzung kann die Dosis verringert werden, sofern die Entwicklung des Pferdes es erlaubt.
Bei längerer Anwendung wird eine Pause von 10 bis 15 Tagen alle 3 Monate empfohlen.
Zögern Sie nicht, vor Anwendung oder Verlängerung den Rat Ihres Tierarztes einzuholen.

Vorsichtsmaßnahmen: Nicht empfohlen für trächtige oder säugende Stuten sowie für Fohlen. Formuliert für Equiden. Nach Gebrauch gut verschließen.

Dopingkontrolle: Da dieses Produkt natürliche Verunreinigungen enthalten kann, die einen positiven Dopingtest verursachen könnten, empfehlen wir vorsorglich, die Verabreichung vor einem offiziellen Wettkampf zu beenden.
Fragen Sie Ihren Tierarzt nach der genauen Wartezeit (in der Regel 72 Stunden).

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Nach oben scrollen